Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254 oder -251
F 089 72440-400
endoprothetik-akms@artemed.de

Facharzt für Orthopädie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Werdegang

Seit August 2022
Chefarzt Endoprothetik
Artemed Klinikum München Süd  

2021-2022
Chefarzt Orthopädische Chirurgie, Kliniken des Landkreises Lörrach, Rheinfelden

2011-2021
Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, Kreiskliniken Unterallgäu/Klinikverbund Allgäu

2008
Facharzt für spezielle Unfallchirurgie

2006
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

2005-2011
Oberarzt Abteilung Unfallchirurgie, Klinikum Passau

2005
Consultant Orthopedic surgeon, Nuffield Hospitals, Leeds und Newcastle, England

2002-2004
Belegarzt, Klinik Dr. Bertele, Ulm

1999
Facharzt für spezielle orthopädische Chirurgie

1998-2002
Leitender Oberarzt Orthopädie, Klinik St. Josef Stift, Sendenhorst

1997-1998
Facharzt Orthopädie, Klinik St. Josef Stift, Sendenhorst

1997
Facharzt für Orthopädie

1995-1997
Assistenzarzt Orthopädie, Klinik St. Josef Stift, Sendenhorst

1993-1995
Assistenzarzt Orthopädie, Universitäts-Klinikum Jena, Eisenberg

1993
Assistenzarzt Abteilung Traumatologie, Klinikum Quedlinburg

1991-1993
Arzt im Praktikum, Abteilung Chirurgie/Unfallchirurgie, Krankenhaus Waldshut-Tiengen

1991
Promotion

Zusatzqualifikationen

  • 2014: Röntgendiagnostik Skelett
  • 2008: Spezielle Unfallchirurgie
  • 2000: Physikalische Therapie
  • 1999: Spezielle Orthopädische Chirurgie
  • 1996: Chirotherapie
  • 1994: Sportmedizin
  • 1993: Fachkunde Rettungsdienst

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (DVSE)
  • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden e.V. (VSOU)

Kontakt

T 089 72440-254 oder -251
F 089 72440-400
tilman.esslinger@artemed.de

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.