- Diagnostische und therapeutische Spiegelung des Dickdarms und letzten Teil des Dünndarms
- Vorsorge (Männer ab 50 Jahre, Frauen ab 55 Jahre)
- Entnahme von Gewebeproben (Nachweis von Entzündungen, Neubildungen)
- Wahleingriff und Notfall (24/7)
- Ambulant und stationär
Häufige Krankheitsbilder:
- Veränderungen des Stuhlgangsverhaltens
- Blut im Stuhl
- Verstopfung, Transportstörungen des Darms
- Divertikulose, Divertikulitis
- Gutartige Dickdarmpolypen
- Entzündliche oder narbige Engstellen
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Neubildungen