Artemed Klinikum München Süd Gebäude Bild

Artemed Klinikum München Süd
Am Isarkanal 30
81379 München
T 089 72440-254, -251, -217 oder -306
F 089 72440-400
terminmanagement-akms@artemed.de

Thalkirchner Brücke München Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Rückblick und Eindrücke des ersten Orthopädie Symposium

Am 4. Juni 2025 fand im Tierpark Hellabrunn das erste Orthopädie-Symposium in der Geschichte des Artemed Klinikums München Süd statt. Unter dem Motto „AKMS goes wild” kamen Fachärzt:innen sowie Expert:innen aus verschiedenen Bereichen der Orthopädie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und neueste Verfahren kennenzulernen.

Nach der einleitenden Begrüßung durch den Geschäftsführer Julian Schwaller erhielten die Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über innovative Technologien und moderne Therapiemethoden. Als Referenten des Abends traten die Chefärzte des Artemed Klinikums München Süd aus den Bereichen Unfallchirurgie, Sportorthopädie sowie Fuß-, Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie auf. Dabei wurden nicht nur aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, sondern auch praxisnahe Einblicke in deren Anwendung im klinischen Alltag gegeben. Dabei wurde unter anderem die dynamische Entwicklung orthopädischer Fachgebiete deutlich und welchen Stellenwert der interdisziplinäre Austausch für die Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte hat.

Die Wahl des Veranstaltungsortes verlieh der Veranstaltung eine besondere Note. Der moderne Saal im Tierpark bot eine ruhige und zugleich außergewöhnliche Umgebung. Diese Wohlfühl-Atmosphäre förderte den offenen Austausch und machte das Symposium für viele Teilnehmende zu einer bleibenden Erinnerung.

Der Abend fand seinen Ausklang bei einem gemeinsamen Beisammensein mit Häppchen und Getränken. Hier ergab sich die Gelegenheit, die Vorträge in persönlichen Gesprächen zu vertiefen, offene Fragen zu diskutieren und Kontakte innerhalb der Fachwelt zu pflegen. Gerade dieser Austausch zwischen Dozenten und Fachpublikum machte das Symposium zu einer wertvollen Plattform für Wissenstransfer und Vernetzung.

Das Artemed Klinikum München Süd bedankt sich bei allen Referenten, Teilnehmenden und Mitwirkenden, die zum Gelingen dieser Premiere beigetragen haben. Angesichts der positiven Resonanz freuen wir uns bereits jetzt darauf, auch im kommenden Jahr wieder ein Orthopädie-Symposium auszurichten und die erfolgreiche Veranstaltung als Reihe fortzuführen.

Programm: 

Ab 17.30 Uhr
Einlass am Seiteneingang Tor 2, Schlichtweg 11

17.45 Uhr - 18.15 Uhr
Willkommensdrink

18.15 - 18.30 Uhr 
Die operative Therapie von Gelenkfrakturen - worauf kommt es an?

Referent: PD Dr. med. Martin Lucke

18.30 - 18.45 Uhr
Sprunggelenkarthrose im fortgeschrittenen Stadium: Arthrodese vs. Prothese

Referent: Dr. Florian Dreyer

18.45 - 19.00 Uhr
Vergleichende Anatomie am Knie bei Mensch und Tier - was können wir daraus für unsere Patienten lernen?
Referent: PD Dr. Stephan Lorenz

19.00 - 19.15 Uhr
Stellenwert der Robotik beim Unischlitten
Referent: Prof. Dr. Wolf Christian Prall

19.15 - 19.30 Uhr
Beidseitige Hüft-TEP - Macht das Sinn?
Referent: Prof. Dr. Ralf Bieger

19.30 - 19.45 Uhr
Innovationen in der Schulterendoprothetik - ein Update für 2025
Rferent: Prof. Dr. Florian Haasters

19.45 - 20.00 Uhr
Leistungserfassung (Digitale Befragung) 

Ab 20.00 Uhr
Gemeinsamer Ausklang

  • Akms Dr. Florian Dr.eyer 2

    Dr. Florian Dreyer
    Chefarzt Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

  • Akms Pd Dr. Stephan Lorenz Ueberarbeitet23

    PD Dr. Stephan Lorenz
    Chefarzt Sportorthopädie

  • PD Dr Martin Lucke Profilbild aufgehellt - Artemed Klinikum München Süd

    PD Dr. Martin Lucke
    Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

  • Prof. Dr. Ralf Bieger, München

    Prof. Dr. Ralf Bieger
    Chefarzt Zentrum für Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie

  • Prof. Dr. Florian Haasters, München

    Prof. Dr. Florian Haasters
    Chefarzt Zentrum für Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie

  • Prof. Dr. Wolf Christian Prall, München

    Prof. Dr. Wolf Christian Prall
    Chefarzt Zentrum für Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Eindrücke erstes Orthopädie Symposium

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.