Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, an dem wir uns als orthopädisch-unfallchirurgisches Team für Krankheitsbilder von Kopf bis Fuß vorstellen möchten.
Im Artemed Klinikum München Süd (AKMS) decken wir das gesamte Spektrum der modernen Orthopädie, Unfall- und Sportchirurgie sowie Endoprothetik ab - von Knie, Hüfte und Schulter bis hin zu Ellenbogen und Fuß.
Freuen Sie sich auf kurze, praxisnahe Fachvorträge, in denen wir Ihnen unsere Expertise und modernen Behandlungsansätze präsentieren. Anschließend lassen wir den Abend in entspannter Atmosphäre bei einem Sommer-Buffet und Kaltgetränken ausklingen - eine perfekte Gelegenheit zum kollegialen Austausch.
Als besondere Location haben wir den Tierpark direkt gegenüber unserer Klinik gewählt - ein einzigartiges Ambiente für fachliche Gespräche und geselliges Miteinander.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Abend!
Einlass nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
+++ Hinweis +++
Leider können wir keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen nehmen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Katharina Allonge zur Verfügung:
T 089 72440 -254
katharina.allonge@artemed.de
Datum:
04. Juni 2025
Uhrzeit:
ab 17.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Marché Mövenpick im Tierpark Hellabrunn
Tierparkstraße 30
81543 München
Einlass über Schlichtweg 11, Tor 2
(ca. 10 Gehminuten ab Isar-Eingang des Zoos)
Programm:
Ab 17.30 Uhr
Einlass am Seiteneingang Tor 2, Schlichtweg 11
17.45 Uhr - 18.15 Uhr
Willkommensdrink
18.15 - 18.30 Uhr
Die operative Therapie von Gelenkfrakturen - worauf kommt es an?
Referent: PD Dr. med. Martin Lucke
18.30 - 18.45 Uhr
Sprunggelenkarthrose im fortgeschrittenen Stadium: Arthrodese vs. Prothese
Referent: Dr. Florian Dreyer
18.45 - 19.00 Uhr
Vergleichende Anatomie am Knie bei Mensch und Tier - was können wir daraus für unsere Patienten lernen?
Referent: PD Dr. Stephan Lorenz
19.00 - 19.15 Uhr
Stellenwert der Robotik beim Unischlitten
Referent: Prof. Dr. Wolf Christian Prall
19.15 - 19.30 Uhr
Beidseitige Hüft-TEP - Macht das Sinn?
Referent: Prof. Dr. Ralf Bieger
19.30 - 19.45 Uhr
Innovationen in der Schulterendoprothetik - ein Update für 2025
Rferent: Prof. Dr. Florian Haasters
19.45 - 20.00 Uhr
Leistungserfassung (Digitale Befragung)
Ab 20.00 Uhr
Gemeinsamer Ausklang