Eine Fortbildungsreihe für ärztliche Kolleginnen und Kollegen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserer ersten Ausgabe unter neuem Namen
"Ärzte mit Weitblick" einladen!
Der Abend steht ganz im Zeichen eines spannenden und hochaktuellen Themas: "Robotische Chirurgie - Wo geht die Reise hin?".
Im Fokus stehen die aktuellen Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten robotischer Unterstützungssysteme, insbesondere in der Endoprothetik sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Zu Beginn dieses Jahres hat sich bei uns am Artemed Klinikum München Süd einiges getan - personell wie technisch. Mit dem neu gegründeten Zentrum für Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie haben wir nicht nur unsere endoprothetische Expertise erweitert, sondern konnten auch drei neue Chefärzte begrüßen: Prof. Dr. Ralf Bieger, Prof. Dr. Wolf Christian Prall und Prof. Dr. Florian Haasters.
Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des Dexter OP-Roboters von Distalmotion in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Bereits 100 robotergestützte Eingriffe wurden seither erfolgreich durchgeführt - ein echter Technologiesprung, den wir Ihnen gerne näher vorstellen möchten.
Nach dem fachlichen Teil bleibt ausreichend Zeit für persönlichen Austausch. In lockerer Atmosphäre bei Häppchen, Getränken und Musik möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, Erfahrungen teilen, neue Kontakte knüpfen und den Blick über München genießen. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung wieder in der Rooftoplounge der Eventlocation WEITBLICK statt - der Name ist Programm.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, auf angeregte Gespräche und einen offenen fachlichen Austausch mit Ihnen.
Herzliche Grüße,
Prof. Dr. Thomas Mussack
und das Team des Artemed Klinikums München Süd
Datum:
23. Oktober 2025
Uhrzeit:
ab 18.30 Uhr
Veranstaltungsort:
WEITBLICK Eventlocation
Sapporobogen 6-8
80637 München
! Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl auf maximal 50 Personen begrenzt ist. Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung zur Teilnahme von unserem Chefarztsekretariat. !
Mit freundlicher Unterstützung von
AllergoSan: 400€
Distalmotion: 500€
Medtronic: 500€
Merzendorfer: 500€
Siemens Healthineers: 500€
Fortbildungspunkte sind bei der BLAEK beantragt.